Fussball




S.V. Solvay Freiburg e.V.

Tennis
 

3:2 Niederlage in Wyhl

15.11.2011

Der SV Rhodia konnte auch gegen Wyhl keinen Sieg gegen eine Spitzenmannschaft erlangen.

Der SV Rhodia konnte auch gegen Wyhl keinen Sieg gegen eine Spitzenmannschaft erlangen. Dabei sah es zunächst gut aus. Auf dem neuen Kunstrasen wurde Florian Busch schon in der 9. Minute im Strafraum gefoult. Marc Woschnik verwandelte den Elfmeter, obwohl er bei der Ausführung in Stolpern kam. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient, nach und nach wurde der Gastgeber jedoch stärker. In der 25. Minute ermöglichte ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau einen langen Ball zum allein gelassenen Wyhler Stürmer Marco Herdrich, der aus kurzer Distanz zum 1:1 traf. Kurz darauf verwandelte Rino Saggiomo einen direkten Freistoß zur erneuten Führung. In der Folge übernahmen die Wyhler das Kommando und erspielten sich zahlreiche Chancen, die jedoch entweder in letzter Sekunde geklärt wurden oder von Torwart Tim Kodric pariert wurden. Nach der Pause wurde die Dominanz der Gastgeber sogar noch größer. Bei der Rhodia ging nach vorne gar nichts mehr und die Defensive geriet zunehmend in Schwimmen. In der 52. Minute gelangte der Ball nach schwachem Rhodia-Defensivverhalten wieder zu Marco Herdrich, der erneut ausgleichen konnte. Die Führung für Wyhl lag anschließend ständig in der Luft, besonders bei Standards ergaben sich immer wieder Chancen. In letzter Sekunde zerstörte eine Ecke die dennoch gehegten Hoffnungen auf einen Auswärtspunkt. Während die Rhodia noch am sortieren war, wurde der Ball am kurzen Pfosten verlängert, am langen stand Matti Häcker völlig frei und sicherte Wyhl den Heimsieg.
Die Rhodia ließ an diesem Tag etliches vermissen, was sie in den letzten Wochen auszeichnete. Somit steht im Endeffekt eine hochverdiente Niederlage gegen einen starken Gegner zu Buche.

Aufstellung SVR: Kodric – Wilhelm (72. Schott), Heitzler, Kratschmer, Grödel (56. Serrano) – Woschnik, Busch, Maksumic, Saggiomo, Merk – Daniels (67. Zettl)

Tore: 0:1 Woschnik (9., FE), 1:1 Herdrich (25.), 1:2 Saggiomo (28.), 2:2 Herdrich (52.), 3:2 Häcker (90.)

 
 
 

Powered by Weblication CMS